Archiv der Kategorie: Bundesrepublik Deutschland

Bundestagswahl 2021: Anträge auf Aussetzung der Regelungen zu Unterstützungsunterschriften oder Absenkung der Quoren bei der Bundestagswahl laut Bundesverfassungsgericht unzulässig

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Sitzung des Bundeswahlausschusses am 8. April 2021

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Erste Landtagswahlen 2021: Briefwahlanteil verdoppelt

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Gewährleistungsstaatskapitalismus in einer mit anderen Staaten assoziierten Europäischen Union, westlich vermarktet

Gewährleistungsstaatskapitalismus in einer mit anderen Staaten assoziierten Eurasischen Union, russisch vermarktet

Ein dilettantischer Versuch, Freiheit zu verwirklichen

Weitere Informationen

(Quelle: die Parteien zur Wahl)

© fp

Bundestagswahl 2021: Konstituierung des Bundeswahlausschusses

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Parteien bleiben noch 90 Tage zur Anzeige ihrer Teilnahme

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben in Gruppe 3 Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Fast die Hälfte der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: 60,4 Millionen Wahlberechtigte

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Thema „10. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) in Braunschweig (30.11. – 01.12.2019)“

Anträge, von denen Sie gehört haben sollten

  • TO-1 Antrag zur Tagesordnung / SN-1 Sachantrag „Resolution zur Nutzung der Kernkraft“
  • BS-5 Antrag zur Satzung „Unvereinbarkeitsliste streichen“
  • SN-8 Sachantrag „Identitäre Bewegung aus der Unvereinbarkeitsliste streichen“

Weitere Informationen

(Quelle: Alternative für Deutschland)

© fp