Archiv der Kategorie: Leiterin des Büros

Bundestagswahl 2021: Anträge auf Aussetzung der Regelungen zu Unterstützungsunterschriften oder Absenkung der Quoren bei der Bundestagswahl laut Bundesverfassungsgericht unzulässig

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Sitzung des Bundeswahlausschusses am 8. April 2021

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Erste Landtagswahlen 2021: Briefwahlanteil verdoppelt

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Konstituierung des Bundeswahlausschusses

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Parteien bleiben noch 90 Tage zur Anzeige ihrer Teilnahme

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben in Gruppe 3 Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: Fast die Hälfte der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Bundestagswahl 2021: 60,4 Millionen Wahlberechtigte

(Quelle: Der Bundeswahlleiter)

© fp

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

Berlin, 27.06.2018 (fp) – Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.

Bundestagswahl 2017

Weitere Informationen

(Quelle: Bundeswahlleiter)

© fp